Geschichte
Wenn ich die Chroniken und historischen Schriften entziffert, gelesen und übersetzt habe, gibt´s hier auch Informationen über "die guten alten Zeiten"
Wenn ich die Chroniken und historischen Schriften entziffert, gelesen und übersetzt habe, gibt´s hier auch Informationen über "die guten alten Zeiten"
1918 – 1947 | Karl Rabe, senj. Kolonieleiter Julius Holzer 1.Kassierer |
1948 – 1958 | Bernhard Bock, 1. Vorsitzender |
1959 – 1975 | Karl Rabe, jun. 1. Vorsitzender |
1975 – 1980 | Klaus Darge, 1. Vorsitzender |
1980 – 2000 | Jürgen Peter Leffler, 1. Vorsitzender |
2000 – 2001 | Karl-Heinz Majunke, kommissarisch 1. Vorsitzender |
2001 – 2006 | Waltraud Nienstedt, 1.Vorsitzende |
2006 – 2011 | Michael Kiel, 1. Vorsitzender |
2012 – 2014 | Joachim Kiene, 1. Vorsitzender |
2014 – 2016 | Waltraud Nienstedt, 1.Vorsitzende |
2016 – 2023 | Erdreich Lewerenz, 1. Vorsitzender |
2023 - | Martin Sackmann, 1.Vorsitzender |
Seit der Gründung im Jahr 1916 ist so einiges passiert. Die Kleingärtner haben - wie man sieht - schon einige Vorstände "verschlissen"
Der eine oder andere ist noch in guter Erinnerung und letzendlich haben alle mit viel Fleiß, Arbeit und privater Zeit versucht ihr Bestes zu geben.
Es ist an der Zeit, das aus den Kleingärtnern von heute, die oft eher zu Zuschauern oder sogar "Ablehnern" mutiert sind, wieder Mitmacher und Aktivisten werden.
Klebt euch nicht auf der Straße fest, sondern klebt am Vereinsleben. Denn nur so könnt ihr eure Freizeit schön, lustig , kurzweilig und interessant gestalten. Seid aktiv!