Einen Garten pachten? Was muss ich beachten..
Gärten werden grundsätzlich NUR über den Vorstand verpachtet
Gartenübergabe
Was gibt es zu beachten?
..hier ein kleiner Leitfaden zum Ablauf!
1. Wer ist bei der Kleingarten-Übergabe dabei?
- Altpächter*in
- Neupächter*in
- Vorstand
2. Das Kleingarten-Übergabeprotokoll
Schätzprotokoll à welchen Wert hat der Garten
Zusatzvereinbarung zum Pachtvertrag à welche Auflagen gibt es, 6 Monate Frist zur Erfüllung
3. Habt ihr euch auf einen Preis geeinigt?
- Schätzprotokoll |
|
ausschlaggebend für den Preis |
|
- Auflagen |
|
muss erledigt werden |
|
- Strom- und Wasseranschluss |
€ 850,00 |
} |
€ 1.150,- |
- Vorkasse Wasser |
€ 100,00 |
||
- Vorkasse Strom |
€ 100,00 |
||
- Antrag Aufnahme Verein |
€ 100,00 |
4. Gibt es noch Auflagen vor der Kleingarten-Übergabe zu verrichten?
6 Monate Frist ab Gartenübernahme
Hinterlegung Kosten der Auflagen
5. Alles leer zur Kleingarten-Übergabe?
Gartenlaube – Übergabe besenrein oder Übernahme Neupächter*in
6. Zählerstände ablesen
- Wasseruhr
- Stromzähler
7. Schlüsselübergabe im Kleingarten
Freie Gärten haben wir natürlich auch..
Garten 03
Baustelle - nur für Menschen, die arbeiten wollen. Aber dafür sehr günstig.
Strom- und Wasseranschluss.
Garten 38
Ab 01.12.zuhaben, schöne Laube, ruhige Nachbarn, schön gelegen.
Strom- und Wasseranschluss.
Garten 74
Ab 01.12. zu haben. Äußerlichetwasverwildert, aber ein schönes Schätzchen, aus dem man (Frau) was zaubern kann.
Strom- und Wasseranschluss.
Für die genauen Kosten besucht uns einfach zur Bürozeit am letzten Dienstag im Monat.
Bringt bitte dann auch den ausgefüllten Bewerberbogen mit allen erfordrlichen Unterlagen mit.
Wenn Ihr uns dann noch miteilt, warum Ihr einen Garten haben wollt, kommen wir bestimmt ins Geschäft. ;-)